CASE
Flexibilität und Effizienz in der Steckerproduktion
Qualitätskontrolle mit Robotik und Machine-Vision – einfach, flexibel bedienbar und hocheffizient
Die Lausanner Firma Fischer Connectors entwickelt und baut Steckverbinder für Anwendungen, die höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Beispielsweise stellt sie Stecker mit über 50 Goldkontakten her – dies ist jedoch nur einer von Tausenden verschiedener Stecker. Eine Roboterautomatisierung führt gezielt und sehr flexible Prüf- und Montageaufgaben aus.
Herausforderung
Aufgrund einer Produktionssteigerung bei zunehmender Vielfalt wurden neue Montagemaschinen gesucht. Denn bei Fischer wird pro Tag bis zu fünfmal umgerüstet. Dies erfordert eine zuverlässige, schnelle und flexible Lösung.
Lösung
Zuerst haben wir die komplexen Bedürfnisse abgeklärt und dann eine State-of-the-Art-Roboterlösung erschaffen: Die Montageanlagen mit Eigenbau-Feeder, mehreren Vision-Systemen, Servopresse und Hochpräzisionsachsen wandeln Komplexität in einfache Bedienbarkeit um. Über Knopfdruck und ein paar Handgriffe wird die Anlage in Minuten umgerüstet. Neue Steckerkreationen können über ein cleveres Human-Machine Interface (HMI) durch die Bediener selber eingelernt werden.
Fazit
Die Erstanlage hat so überzeugt, dass heute schon vier Roboterzellen im 24/7-Betrieb laufen. Mit über 700 verbauten Robotern in unzähligen Anwendungen gehört diese Anlage mit zu den komplexesten, die wir je realisiert haben.
Besondere Eigenschaften
- Wizard-geführtes HMI
- Einfach umrüstbar und erweiterbar
- Mit sieben Kameras führen und über den Ablauf entscheiden
- Rein elektrisch: 20 Servomotoren mit Encoder für höchste Genauigkeit
- Wechselzeit unter drei Minuten
- Über 6000 verschiedene Artikel

Nick Koch, CEO / Verkauf