CASE
Effiziente Logistik mit autonomen mobilen Robotern (AGV)
Auf direktem Weg – mit mobilen Roboter (AGV) Logistikkosten senken und Sicherheit erhöhen
dormakaba als Kompetenzzentrum für Schliesstechnik und als Anbieter von Zutrittskontrolllösungen stellen Komponenten her, die – je nach Bedürfnis kombiniert – zu integrierten Systemen verbunden werden. Und dies alles aus einer Hand. Die global tätige Firma, mit Hauptsitz und diversen Werken in Wetzikon, produziert Schlüssel und Schliesszylinder seit über 150 Jahren. Mehrere mobile Roboter stellen den just-in-time Warenfluss zwischen Lager und Produktionsmaschinen sicher.
Aufgabe
Eigens entwickelt und hergestellte Fräs- und Stanzmaschinen produzieren Zylinderteile in höchster Präzision. Um die heute teils elektronisch codierten Schlüssel und Zylinder aufeinander abzustimmen, braucht es in der Fertigung ein cleveres Leitsystem um just in time die richtige Anzahl und die richtige Codierung der Zylinder-Schlüssel Paarung herstellen zu können. Ein automatisierter Materialtransport wurde angedacht und in die Erneuerung der Produktion eingeplant.
Lösung
Autonome, schlanke und wendige mobile Roboter bieten grosse Vorteile in der betriebsinternen Logistik. Im Zusammenspiel mit einer Leitsteuerung wie SAP oder ähnlich und dem Flottenmanager tragen die mobilen Roboter aus dem Hause Robotec zu einem flexibleren und optimierten autonomen Materialtransport bei.
Der Flottenmanager übernimmt die Aufgaben des Verkehrs- und Batteriemanagements sowie der Auftragsverwaltung. Die mobilen Roboter – in unterschiedlichen Stärkeklassen – können selbstständig Menschen und Hindernisse erkennen und berechnen automatisch den optimalen kollisionsfreien Pfad.
Fazit
Kunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter MedTech-, Elektronik-, Lebensmittel- und Uhrenbranche, müssen keine festen Transportsysteme mehr einrichten. Stattdessen entwickeln wir mit unseren Kunden Systeme, die flexibel auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren können. Robotec Solutions liefert somit massgeschneiderte Lösungen, mit der Mitarbeitende von der einfachen und ermüdenden Arbeit des Materialtransports befreit werden und sich kreativeren Aufgaben widmen können.
Besondere Eigenschaften
- Autonome Navigation
- Mobile Roboter ohne Anpassung der Infrastruktur
- Flottenfähig
- Einfache Erweiterbarkeit bzw. Umnutzung
- Schnelle Inbetriebnahmen
- SAP Integration

Jörg Lanz, Verkauf