CASE
«Cobot» in Action
Mensch und Maschine – kollaborierende Roboter helfen bei der Arbeit
Ein kollaborativer Roboter, meist «Cobot» genannt, erledigt repetitive Arbeitsabläufe präzise, sicher – und dies ohne Schutzzaun zusammen mit dem Menschen. Dazu ist er einfach programmierbar, benutzerfreundlich und intuitiv in der Bedienung. Mitarbeitende können von einseitigen, körperlich strapazierenden Aufgaben entlastet und für komplexe Arbeiten eingesetzt werden.
Ein namhaftes Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung setzt im Labor auf den Cobot CRX-10 von Fanuc. Eine funktionale Automationslösung von Robotec Solutions erfüllt im 3-Schicht Betrieb zuverlässig ihren Job, dies nach kürzester Planungs-, Aufbau- und Einführungszeit.
Herausforderung
Kleine Einzelteile werden in grosser Stückzahl von Hand umgepackt, was anspruchsvoll und zeitaufwändig ist und zudem grosses Fehlerpotential und Beschädigungen mit sich bringt. In kürzester Zeit sollte eine Automatisierung umgesetzt werden, die den Mitarbeiter entlastet und für anspruchsvollere Tätigkeiten freischaltet. Die Vorgabe einer Realisierung innerhalb von zwei Monaten bis zum Produktionsstart, war mit herkömmlichen Methoden nicht umsetzbar. Aus diesem Grund wurde der Lösungsweg mit einem Cobot gewählt, der bereits im Demoraum bei Robotec Solutions vorhanden war.
Lösung
Die Lösung war einfach: Ein Fanuc Cobot CRX 10iA auf einer stabilen Stahlkonstruktion, ausgerüstet mit einem elektrischem Greifer und einer Montageplatte für die Ein- und Ausgabe der Teile. Die Bedienung erfolgt über das Touchpanel des Roboters.
Die gesamte Planung, Umsetzung inklusive Verdrahtung und Programmierung erfolgte durch die Lehrlingsabteilung.
Nach 10 Wochen war die Anlage in Betrieb, die Schulung und die Einführung im Schichtbetrieb umgesetzt. Zitat des Kunden: «Ein voller Erfolg, die Lösung überzeugt. Weitere Ideen sind schon in Planung… ».
Fazit
Cobots eignen sich für einfache Aufgaben in vielen Anwendungsbereichen. Dabei sind Robotik-Know-how oder Programmierkenntnisse für diese Form der Automatisierung nur bedingt notwendig.
Das Bedienen ist schon nach ein paar Stunden möglich, einfaches Programmieren nach einem halben bis einem Tag. Alles funktioniert dabei intuitiv und erfolgt einer klaren Systematik.
Klassische Anwendungen finden sich im Bereich CNC, Pick and Place, Qualitätsprüfung oder beim Verpacken von Produkten.
Besondere Eigenschaften
○ Kollaborativ
○ Sicher
○ Einfach programmierbar
○ Intuitiv
○ Schnell einsetzbar
○ Höchst flexibel

Nick Koch, CEO / Verkauf