Vision-Lösungen für effiziente Prozesse und verlässliches Prüfen

2D- und 3D-Vision-Systeme eignen sich zur Qualitätsprüfung, Lokalisation von Teilen, Vollständigkeitsprüfung und Klassifikation. Die industriellen Bildverarbeitungssysteme sind in der Lage, tausende Teile pro Minute zu prüfen.


Ein Vision-System erkennt Details, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind und verzichtet auf einen physischen Kontakt mit den Prüfteilen. Dies garantiert eine hohe Produktionsqualität – auch bei konstantem 3-Schichtbetrieb – und entlastet Mitarbeitende von repetitiven Aufgaben.

 

Pick-and-Place vom Förderband

Auch bei klassischen Automatisierungen, wie Pick-and-Place-Operationen, sorgen Vision-Systeme für Präzision und Effizienz. Mit einem 3D-System lässt sich beispielsweise die Lage eines Werkstücks im dreidimensionalen Raum feststellen, um das Greifen von Werkstücken auf einem Förderband sicherzustellen.

Machbarkeitsstudie buchen
 

Der Einsatz neuer Technologie ist immer mit Risiken verbunden. Damit die Machbarkeit bestätigt und das Kosten-Nutzen Verhältnis abgeschätzt werden kann, bieten wir Machbarkeitsstudien an. 

Jetzt Termin vereinbaren 

Wie funktioniert ein Machine-Vision-System?

Das System erfasst Produktionsteile mit einer Kamera und erkennt die geforderten Informationen mit Unterstützung von spezifisch eingestellten Licht- und Objektivverhältnissen. Die Aufnahmen werden in eine anwendungsspezifische Software eingespiesen und verarbeitet. Der daraus resultierende Algorithmus fällt die Entscheidung.


Wir fokussieren uns auf folgende Anwendungen: 

- Qualitätsprüfung (Oberfläche 2D / 3D)
- Lokalisierung der Teile (Position, Lage)
- Vollständigkeitsprüfung
- Klassifizierung (Strichcode, Erkennen von Teilen) 

Cognex-Partner 

Robotec Solutions ist zertifizierter Partner von Cognex – dem weltweit führenden Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen. Ein enger Wissensaustausch lässt die Stärken beider Unternehmen zusammenfliessen. Damit gewährleisten wir unseren Kunden die neueste Technologie mit höchster Effizienz.

Vision-Inspektion mit KI automatisiert 

Deep Learning ist eine Methode des maschinellen Lernens. Mit dem Einspeisen von klassifizierten Gut- und Schlechtbildern errechnet die Deep-Learning-Kamera selber einen Erkennungsalgorithmus. Somit lassen sich selbst komplexe Qualitätsprüfungen einfach umsetzen.

Mehr erfahren

Wo können wir Sie unterstützen?

Schildern Sie uns Ihre Herausforderung am Telefon oder vereinbaren Sie via E-Mail einen Teams Call. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! 

Jörg Lanz, Sales Manager DACH


Jetzt Termin vereinbaren

+41 62 775 90 00
X

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.