News

Robotec on tour: Inbetriebnahme in Shenzhen, China

 

Im Auftrag eines globalen Medtech-Fertigungsunternehmens haben wir für den Standort Shenzhen, China eine Spritzguss-Automation im Reinraum realisiert. Unser Software Engineer Roman Müller war als Projektleiter vor Ort und hat die erfolgreiche Inbetriebnahme begleitet.

 

Unser Kunde zählt zu den weltweit führenden Fertigungsunternehmen für Elektronik- und Medtech-Komponenten. So produziert das Unternehmen Spritzgiess-Teile für medizinische Anwendungen, unter anderem am Standort Shenzhen in China. Für die Spritzguss-Fertigung im Reinraum entwickelten wir eine Automatisierungslösung, die wir in der Schweiz fertigstellten und testhalber in Betrieb nahmen.

 

Zwei Wochen vor Ort

Unser Software Engineer Roman Müller begleitete den Umzug der Anlage an ihren definitiven Standort in Shenzhen China. Er verbrachte dazu rund zwei Wochen vor Ort und kümmerte sich mit dem lokalen Team um den Aufbau und die Inbetriebnahme – inklusive regelmässigem Training im Essen mit Chopsticks. ;-)

 

Tausende Teile pro Tag 

Die Spritzgiessmaschine produziert im 3-Schicht-Betrieb im Reinraum der Klasse 8. In kurzen Intervallen werden Teile aus dem Spritzgiessmaschinenwerkzeug entnommen und an unsere Automation übergeben. Anschliessend stapelt der Roboter die Teile zu 24er Stapeln und palettiert diese in spezielle Transportwagen. So werden pro Tag mehrere Tausend Teile hergestellt.

 

Erfolgreicher SAT

Dank optimaler Vorbereitung und einem reibungslosen Teamwork vor Ort hat alles bestens funktioniert. Ein erfolgreicher SAT (Site Acceptance Test) war die Krönung des Projekts und hat nun den Produktionsbeginn eingeläutet. 

 

+41 62 775 90 00
X

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.