Robotik in der Medtech? 100 % Treffer
Erstmals in der Schweiz gibt es eine Qualitätssicherung ohne Berührung der Produktionsteile. Erreicht wird das durch ein 3D-Kontrollsystem mit Lasertechnologie. Aus dieser schnellen und kontaktlosen 100%-Kontrolle resultieren eine Kostensenkung, eine Erhöhung der Stückzahl sowie ein kleinerer Ausschuss der produzierten Teile. Die zusätzliche Verknüpfung mit einer modularen Roboterautomation wie auch bei unserem Kunden Skan AG und Erweiterung durch IoT erlaubt eine Echtzeitinformation über die ganze Produktionskette.
Der Druck, mit einem stetig steigenden Qualitätsstandard immer höhere Stückzahlen zu erreichen, fordert ein Umdenken in der produzierenden Industrie. Vor allem die Medizintechnik muss in ihrer Produktion strenge Regularien einhalten. Die heiklen Produkte lassen vermehrt Kontaktpunkte nicht zu und die sterile Produktionsumgebung setzt eine einfache Reinigung voraus. Aus diesem Grund eignet sich hier der Einsatz von Robotern besonders gut.
Die heutigen Roboter können wie ein Herz in eine Produktionsanlage gepflanzt werden.
...