Robotik-Lehre als Automatiker:in oder Konstrukteur:in
Robotec Solutions bietet in Seon Lehrstellen in zwei Berufen an: Automatiker:in EFZ und Konstrukteur:in EFZ. Hier erfährst du mehr zu einer Lehre bei uns, aber auch zu offenen Lehrstellen oder zum Schnupperbesuch.
Wir ermöglichen dir eine zukunftsorientierte und herausfordernde Lehre in einem modernen, technisch anspruchsvollen Umfeld. Eine Berufslehre bei Robotec Solutions ist der erste Schritt in ein packendes und vielseitiges Berufsleben. Sie führt dich über viele interne und externe Stationen.

Lehre als Konstrukteur:in EFZ
Als Konstrukteur oder Konstrukteurin erstellst du technische Zeichnungen. Nach deinen Plänen bauen wir unsere Roboteranlagen und -systeme.
Jetzt für Schnupperbesuch anmelden:
07.05.2025
21.05.2025
08.10.2025
Lehre als Automatiker:in EFZ
Als Automatikerin oder Automatiker entwickelst und baust du elektrische Steuerungs- und Automatisierungssysteme, z.B. für Roboterzellen oder Industrieroboter.
Jetzt für Schnupperbesuch (1 Tag) anmelden:09.04.2025
08.10.2025
Momentan ist keine Lehrstelle als Automatiker:in EFZ offen.


Deine Ansprechperson
Hast du Fragen zu unseren Lehrstellen oder zum Arbeiten bei Robotec Solutions allgemein? Ich bin gerne für dich da.
Cecile Koch
Accounting & Administration
Häufige Fragen zum Schnupperbesuch
***
Wann findet der Schnupperbesuch statt?
Jedes Jahr führen wir mehrere Schnupperbesuche durch: im Frühling und im Herbst. Die aktuellen Daten findest du weiter oben auf dieser Seite bei der jeweiligen Lehre.
***
Wie lange dauert ein Schnupperbesuch und wer ist dabei?
Ein Schnupperbesuch für beide Berufe dauert einen Tag. Der Schnupperbesuch für nur einen Beruf findet an einem Nachmittag statt. Du bist dabei Teil einer Gruppe von interessierten Schülerinnen und Schülern, geführt werdet ihr durch einen unserer Ausbildner.
***
Was bringt der Schnupperbesuch?
Du bekommst echte Einblicke in eine oder beide Berufswelten. Danach weisst du, ob die Lehre als Automatiker:in EFZ oder Konstrukteur:in EFZ etwas für dich ist.
***
Für wen ist der Schnupperbesuch?
Der Schnupperbesuch bei Robotec Solutions richtet sich an Technik-interessierte Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Schuljahr.
Deine Lehre bei Robotec Solutions




Von Anfang an bist du Teil des Robotec-Teams. Und schon früh begleitest du Projekte und wirst wenig später voll in die Arbeitsabläufe integriert. Unsere engagierten, gut ausgebildeten Berufsbildner begleiten dich durch die Lehrzeit, in welcher du gefördert und gefordert wirst.

Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) Systemtechnik
Haben Sie die Matura in der Tasche oder stehen Sie kurz davor? Interessieren Sie sich für ein Studium in Ingenieurwissenschaften oder Informatik mit viel Praxis? Und möchten Sie sofort nach der Matura mit dem FH-Studium loslegen? Mit dem praxisintegrierten Bachelorstudium PiBS verbinden Sie Studium und Praktikum und tauchen in eine Berufswelt voller Möglichkeiten ein.
-
Mehr zum PiBS Systemtechnik
Wer mit einer Matura an einer Fachhochschule studieren will, benötigt Praxiserfahrung. Das praxisintegrierte Bachelorstudium PiBS an der Hochschule für Technik FHNW ermöglicht Ihnen, genau diese Erfahrung begleitend zum Studium zu sammeln. Im Zuge einer Zusammenarbeit mit der FHNW in Brugg arbeiten Sie während Ihrer Studienzeit nach Modell A zu 50% bei uns im Betrieb.
Mit diesem Studienmodell ergänzen sich Praxis und Studium ideal – und Abwechslung im Alltag ist garantiert. Das PiBS dauert im Minimum vier Jahre. Als Student oder Studentin absolvieren Sie dieselben Studieninhalte wie die Studierenden im Vollzeit-Bachelorstudium (total 180 ECTS).
Stellenbeschrieb praxisintegriertes Bachelorstudium PiBS (PDF)
Mehr über das Bachelorstudium Systemtechnik an der FHNW